Termine

August 2025

15.8.2025
(Freitag)
Kleine Rundfahrt durch die Grafschaft Bentheim
Seniorengemeinschaft St. Johannes Langenhorst
+

Zunächst fahren wir nach Suddendorf, wo wir im Landhotel Stähle zu Mittag essen. Dann geht es weiter nach Nordhorn, wo unsere Gästeführerin zusteigt. Mit ihr zusammen machen wir nun eine Entdeckungsreise durch die Grafschaft und lernen dabei Besonderheiten der Region kennen, die selbst für uns Nachbarn noch Neuland sein können. Zum Kaffeetrinken kehren wir im Stiftscafé in Wietmarschen ein.

Abfahrt: 10:30 Uhr (Busroute A)
Rückkehr: gg. 17:30 Uhr
Kosten: siehe Zeitung

27.8.2025
(Mittwoch)
Dorfteam-Treffen
Team Dorfentwicklung
+
Zeit und Ort: 19 Uhr, Spieker

Wer Interesse hat, sich im Dorfteam einzubringen, Ideen vorzutragen oder Konzepte umzusetzen, ist herzlich willkommen.

September 2025

1.9.2025
(Montag)
Aktivkreis-Treffen
Aktivkreis Langenhorst
+
19 Uhr, Johanneshaus
6.9.2025
(Samstag)
Volks- und Pfarrfest Welbergen
Allgemein
+
Infos folgen
7.9.2025
(Sonntag)
Volks- und Pfarrfest Welbergen
Allgemein
+
Infos folgen
12.9.2025
(Freitag)
Löschzugfahrt (12.-15.9.2025)
Freiwillige Feuerwehr Ochtrup, Löschzug Langenhorst
19.9.2025
(Freitag)
Fahrt nach Herzfeld und Bad Sassendorf
Seniorengemeinschaft St. Johannes Langenhorst
+

Heute geht es mit dem Bus nach Herzfeld, wo wir in Stratbückers Gasthaus zu Mittag essen. Anschließend statten wir der Wallfahrtskirche mit dem Grab der Heiligen Ida einen Besuch ab. Hier besteht Zeit für eine Andacht. Danach fahren wir weiter nach Bad Sassendorf, wo wir im schönen Kurpark Kaffee trinken. Schließlich können der Park und die Salinen auf eigene Faust erkundet werden.

Abfahrt: 9:30 Uhr (Busroute B)
Rückkehr: gg. 17:30 Uhr
Kosten: siehe Zeitung

27.9.2025
(Samstag)
Herbstfest
Team Dorfentwicklung
+
Infos folgen

Oktober 2025

10.10.2025
(Freitag)
Kleiner Westfalentag in Asbeck
Seniorengemeinschaft St. Johannes Langenhorst
+

Anlässlich des 1.250-jährigen Geburtstags unserer Region Westfalen lädt uns das Dorf Asbeck zu sich ein. Der Asbecker Heimatverein zeigt uns Highlights aus seiner Ortsgeschichte, darunter das älteste Haus Westfalens. Zu Mittag bekommen wir im Gasthof Reers traditionelle westfälische Küche geboten, wie z. B. Zwiebelfleisch. Zum Abschluss trinken wir dort auch Kaffee.

Abfahrt: 10 Uhr (Busroute B)
Rückkehr: gg. 17 Uhr
Kosten: siehe Zeitung

November 2025

7.11.2025
(Freitag)
Filmnachmittag im „Lutz“
Seniorengemeinschaft St. Johannes Langenhorst
+

Wir treffen uns im neuen Pfarrzentrum St. Liudger (oder „Lutz“) in Ochtrup, wo wir zunächst Kaffee trinken. Es folgt eine kleine Führung durch das moderne Gebäude, und schließlich dürfen wir uns auf einen tollen Film freuen, der auf großer Leinwand aufgeführt wird. Wer eine Mitfahrgelegenheit nach Ochtrup braucht, kann dies bei der Anmeldung mit angeben.

Beginn: 15:30 Uhr (St.-Liudger-Pfarrzentrum, Ochtrup)
Kosten: siehe Zeitung

Dezember 2025

5.12.2025
(Freitag)
Nikolausnachmittag
Seniorengemeinschaft St. Johannes Langenhorst
+

Auch in diesem Jahr findet unsere traditionelle Nikolausfeier statt. Im Johanneshaus wartet auf uns eine festliche Kaffeetafel, und der Christliche Posaunenchor Ochtrup sorgt musikalisch für beste Adventsstimmung. Der Langenhorster Nikolaus hat ebenfalls seinen Besuch angekündigt.

Beginn: 15 Uhr (Johanneshaus)
Kosten: siehe Zeitung

6.12.2025
(Samstag)
Nikolausfeier
Freiwillige Feuerwehr Ochtrup, Löschzug Langenhorst
+
Weitere Infos folgen.
Vergangene Termine

Juli 2025

9.7.2025
(Mittwoch)
Dorfteam-Treffen
Team Dorfentwicklung
+
Zeit und Ort: 19 Uhr, Spieker

Wer Interesse hat, sich im Dorfteam einzubringen, Ideen vorzutragen oder Konzepte umzusetzen, ist herzlich willkommen.

12.7.2025
(Samstag)
Abfahrt ins Ferienlager Langenhorst/Welbergen in Bödefeld
Allgemein
+

Abfahrt an der Von-Galen-Schule in Langenhorst, Rückkehr am 25.7.2025

Weitere Infos folgen (siehe auch Flyer)

20.7.2025
(Sonntag)
Offene Kirchenführung: Langenhorster Stiftskirche und ehemalige Klosteranlage
Allgemein
+

Als Teil der Offenen Stadtführungen bietet Gästeführerin Hildegard Schulze Elshoff eine Kirchenführung durch die kulturhistorisch und architektonisch bemerkenswerte Langenhorster Kirche St. Johannes Baptist an. Das umgebende Kloster- und Stiftsgelände wird ebenfalls besucht. Jede(r) Interessierte kann teilnehmen, allerdings bitte die folgenden Anmeldedetails berücksichtigen.

Zeit und Ort: 18 Uhr, Langenhorster Kirche

Kosten: 5 € pro Person

Bitte zuvor anmelden unter der Telefonnummer 02553 73700 oder per E-Mail an touristinfo@ochtrup.de.

25.7.2025
(Freitag)
Fahrt zum Erlebnishof Löbke
Seniorengemeinschaft St. Johannes Langenhorst
+

Mit dem Bus fahren wir zum Hof Löbke in Ibbenbüren. Nach einem Mittagsbuffet lernen wir den Hof und seine Angebote kennen, können z. B. im großen Hofladen stöbern, den Bauern- und Kräutergarten erkunden und einen Eindruck von den Tieren gewinnen, die hier gehalten werden – darunter Ponys, Ziegen und Alpakas. Eine Möglichkeit zum Kaffeetrinken und Eis-Essen vor Ort besteht ebenfalls.

Abfahrt: 10:30 Uhr (Busroute B)
Rückkehr: gg. 17 Uhr
Kosten: siehe Zeitung

Juni 2025

14.6.2025
(Samstag)
Drittes Rosenmachen
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
Infos folgen
14.6.2025
(Samstag)
Grünholen
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
Infos folgen
14.6.2025
(Samstag)
Party auf der Vechtehalle
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
Infos folgen
16.6.2025
(Montag)
Schmücken
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
Infos folgen
17.6.2025
(Dienstag)
Schmücken
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
Infos folgen
18.6.2025
(Mittwoch)
Schmücken
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
Infos folgen
18.6.2025
(Mittwoch)
Ausklang im Festzelt mit den Bogengemeinschaften
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
19 Uhr, Festzelt
19.6.2025
(Donnerstag)
Fronleichnamsprozession in Welbergen
Allgemein
+
Infos folgen
19.6.2025
(Donnerstag)
Messe
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
11:30 Uhr, Langenhorster Kirche
19.6.2025
(Donnerstag)
Schweigemarsch
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
12:30 Uhr
19.6.2025
(Donnerstag)
Sternmarsch
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
14 Uhr
19.6.2025
(Donnerstag)
Kaiserschießen, dann Festkommers
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
15:30 Uhr, Schützenplatz (Festkommers im Festzelt)
20.6.2025
(Freitag)
Familienfrühschoppen und Kinderschützenfest
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
11 Uhr
20.6.2025
(Freitag)
Polonaise und Kaiserball
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
19 Uhr, Festzelt
21.6.2025
(Samstag)
Festausklang, anschließend Vogelbegraben
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
11 Uhr, Festzelt
28.6.2025
(Samstag)
Johannesfest
Seniorengemeinschaft St. Johannes Langenhorst
+

In diesem Jahr ist das Johannesfest aus organisatorischen Gründen ein Fest speziell für die Seniorengemeinschaft. Es beginnt mit einem Gottesdienst in der Langenhorster Kirche, und danach treffen wir uns zu einem gemeinsamen Abendbrot im Johanneshaus. Dazu gibt es tolle Musik, Johannesbeer-Bowle und draußen ein kleines Feuerchen.

Beginn: 17 Uhr (in der Langenhorster Kirche)
Kosten: Essen und Trinken zum Selbstkostenpreis

Mai 2025

4.5.2025
(Sonntag)
Zweites Rosenmachen
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
Zeit und Ort: 11 Uhr, Johanneshaus
6.5.2025
(Dienstag)
Maiandacht mit den Welbergener Senioren
Seniorengemeinschaft St. Johannes Langenhorst
+

Wir treffen uns im Johanneshaus zu unserer traditionellen gemeinsamen Maiandacht. Anschließend gibt es Essen, Trinken und Musik vor Ort.

Beginn: 18 Uhr (im Johanneshaus)
Kosten: Essen und Trinken zum Selbstkostenpreis

10.5.2025
(Samstag)
Maibaum aufstellen
Freiwillige Feuerwehr Ochtrup, Löschzug Langenhorst
14.5.2025
(Mittwoch)
Radtour und Spargel-Essen
IG Frauen vor Ort
+

Alle Spargel-Liebhaber sind herzlich willkommen, sich uns anzuschließen. Bei schönem Wetter nach einer Radtour kehren wir zum Spargel-Essen ein. Das Restaurant wird kurz vorher bekannt gegeben.

Zeit und Ort: Treffen zur Abfahrt um 17:30 Uhr am Johanneshaus (bei Regen stattdessen um 18:30 Uhr)

Anmeldung bis 5.5.2025 bei Sandra Evers (Telefon: 0157 74390699)

23.5.2025
(Freitag)
Wallfahrt nach Eggerode
Seniorengemeinschaft St. Johannes Langenhorst
+

Mit dem Bus fahren wir nach Eggerode, wo wir zunächst für eine kleine Andacht die Gnadenkapelle besuchen. Um 16:30 Uhr findet dann für uns die hl. Messe in der Eggeroder Kirche statt. Auf der Rückfahrt kehren wir im Landgasthof Teepe in Burgsteinfurt ein, wo wir zu Abend essen (Gericht im Bus aus Speisekarte wählbar).

Abfahrt: 15 Uhr (Busroute B)
Kosten: siehe Zeitung

24.5.2025
(Samstag)
Leistungsnachweis in Hörstel
Freiwillige Feuerwehr Ochtrup, Löschzug Langenhorst
25.5.2025
(Sonntag)
Erstkommunion
Allgemein
+
Zeit und Ort: 10 Uhr in der Langenhorster Kirche (St. Johannes Baptist)
28.5.2025
(Mittwoch)
Zeltfest Mailight in Welbergen
Allgemein
+

Beginn: 21 Uhr

29.5.2025
(Donnerstag)
Schützenfest Welbergen: Vogelschießen
Allgemein
+

Beginn: 11 Uhr

29.5.2025
(Donnerstag)
Schützenfest Welbergen: Polonaise und Schützenball
Allgemein
+

Beginn: 19 Uhr

Musik von der Unterhaltungsband Motion

30.5.2025
(Freitag)
Schützenfest Welbergen: Polonaise und Königsball
Allgemein
+

Beginn: 19 Uhr

Musik von der Unterhaltungsband Fun Time

31.5.2025
(Samstag)
Schützenfest Welbergen: Schützenfestausklang
Allgemein
+

Beginn: 11 Uhr

April 2025

2.4.2025
(Mittwoch)
Stadtsparziergang mit der Apothekersgattin
IG Frauen vor Ort
+

In der Rolle der Apothekersgattin Henriette Ohm nimmt Gästeführerin Ulla Sanetra mit in die Zeit des frühen 20. Jahrhunderts, als die florierende Textilindustrie Ochtrup in eine aufblühende Kleinstadt verwandelte. Das besondere Interesse der Gästeführerin galt jedoch schon immer, auch den gesundheitlichen Belangen der Bevölkerung. Auf ihrem Gang erläutert die „Fachfrau“ daher engagiert und kurzweilig, auf welche Weise diverse Heilkräuter traditionell von der Ochtruper Bevölkerung zur Behandlung von allerlei Blessuren und Krankheiten genutzt wurden.

Zeit und Ort: 16:30 Uhr; Alte Stadt-Apotheke in Ochtrup; etwa 90 min Dauer
Kosten: 6,50 € pro Person

Anmeldung bis 31.3.2025 bei Nadine Ruhkamp (Telefon: 0151 20107288)

6.4.2025
(Sonntag)
Dorfteam-Treffen (öffentlich)
Allgemein/Team Dorfentwicklung
+
Zeit und Ort: 11 Uhr, Vechtehalle
11.4.2025
(Freitag)
Ausflug nach Cappenberg
Seniorengemeinschaft St. Johannes Langenhorst
+

Heute geht es mit dem Bus zum Schloss Cappenberg (Stadt Selm). Auf dem Weg machen wir Station in Lüdinghausen und essen dort im Landgasthof Kastanienhof zu Mittag (Gericht zuvor im Bus aus der Speisekarte wählbar). Danach geht es weiter nach Cappenberg, wo wir das Schloss und ehemalige Kloster inklusive Stiftskirche besichtigen. Die prächtige Anlage geht z. T. auf das 12. Jahrhundert zurück. Zum Abschluss gibt es Kaffee und Kuchen vor Ort im Café Alte Kegelbahn auf dem Stiftsgelände, und dann fahren wir zurück in die Heimat.

Abfahrt: 10:30 Uhr (Busroute B)
Rückkehr: gg. 17 Uhr
Kosten: siehe Zeitung

20.4.2025
(Sonntag)
Osterfeuer
Allgemein/Team Dorfentwicklung
+
Zeit und Ort: 19:30 Uhr, bei Lücker/Schepers an der Vechtestraße
26.4.2025
(Samstag)
Anfietsen, Station am Spieker/Johanneshaus
Allgemein/Team Dorfentwicklung
+
Zeit und Ort: 12-18 Uhr an verschiedenen Stationen in ganz Ochtrup (siehe Flyer); Langenhorster Station an der Vechteplattform und am Spieker
26.4.2025
(Samstag)
Brandschutztag in Welbergen
Freiwillige Feuerwehr Ochtrup, Löschzug Welbergen
+

März 2025

1.3.2025
(Samstag)
Damenkaffee
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
14:30 Uhr, Johanneshaus
2.3.2025
(Sonntag)
Schlemmen vor der Fastenzeit
Seniorengemeinschaft St. Johannes Langenhorst
+

Auch in diesem Jahr treffen wir uns am Sonntag vor Rosenmontag zu einem festlichen Mittagessen. Diesmal sind wir zu Gast im Hotel-Restaurant Nickisch in Schüttorf.

Abfahrt: 10:45 Uhr (Busroute A)
Rückkehr: gg. 15 Uhr
Kosten: siehe Zeitung

3.3.2025
(Montag)
Rosenmontagsumzug
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+

Der Schützenverein Langenhorst nimmt im Jahr 2025 wieder am Rosenmontagsumzug des Förderkreises Kinderkarneval Ochtrup am 3.3.2025 teil.

Anmeldungen von Kindern und Erwachsenen nehmen Dominik Wagner (0151 17481649) und Martin Viefhues (0179 5380915) bis zum 15.1.2025 entgegen. Es wird ein Kostenbeitrag (Wurfmaterial, Getränke) in Höhe von 10,00 € pro Erwachsenen erhoben. Für die Kinder beträgt der Kostenbeitrag 5,00 €.

Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen. Weitere Informationen folgen nach der Anmeldung.

Einladung als PDF herunterladen
5.3.2025
(Mittwoch)
Töpferkurs A: Glasieren
IG Frauen vor Ort
+

Dieser Workshop ist absolut für Anfänger geeignet. Schritt für Schritt zeigt Sarah Hüntemann, wie man zu einem schönen selbst getöpferten Ergebnis kommst. Eine Schale, eine Tasse, eine Figur oder Gartendeko-Elemente sind nur eine kleine Auswahl an Möglichkeiten. An diesem zweiten Abend findet das Glasieren statt.

Zeit und Ort: 18:30 bis 21:30 Uhr, Werkstatt Pottery & Garden handmade von Sarah Hüntemann (Bökerhook 16, Welbergen)
Kosten: 50 € pro Person (Gesamtpreis für beide Abende, inklusive Material

Anmeldung: per WhatsApp oder telefonisch bei Kathrin Möhring (Telefon: 0171 6992660)

7.3.2025
(Freitag)
Weltgebetstag „Wunderbar geschaffen“
IG Frauen vor Ort
+

Der diesjährige Weltgebetstag wird von der KFD Ochtrup ausgerichtet und basiert auf einem Konzept mit dem Motto „Wunderbar geschaffen“, das von christlichen Frauen der Cookinseln (im Südpazifik) erarbeitet wurde. Zunächst findet ein Wort-Gottesdienst in der Marienkirche statt. Danach gibt es ein Kaffeetrinken mit typisch polynesischen Speisen im Georgsheim. Alle Frauen aus Ochtrup, Langenhorst und Welbergen sind herzlich eingeladen.

Zeit und Ort: 15:30 Uhr; erst Marienkirche, dann Georgsheim

8.3.2025
(Samstag)
Erstes Rosenmachen
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
16 Uhr, Johanneshaus
15.3.2025
(Samstag)
Anmeldung zum Ferienlager 2025
Allgemein
+

Für das diesjährige Ferienlager der Langenhorster und Welbergener Kinder in Bödefeld findet die Anmeldung am 15.3.2025 (Samstag) um 9 Uhr im Pfarrheim Die Brücke in Welbergen statt. Es wird gebeten, dass sich jeweils die Eltern (und nicht die Kinder) zur Anmeldung einfinden, um einen ordentlichen Ablauf zu erreichen. Die Teilnehmerzahl ist auf 80 Kinder begrenzt, daher kann nur den zuerst eingetroffenen Eltern eine Teilnahme zugesagt werden.

Zeit und Ort: 9 Uhr, Pfarrheim Die Brücke Welbergen

15.3.2025
(Samstag)
Frühlingskranz binden (Workshop mit Katrin Ehling)
IG Frauen vor Ort
+

Holt Euch den Frühling nach Hause und gestaltet Euren eigenen Frühlingskranz– egal ob als Tischkranz oder Osternest mit Frühlingsblühern. In gemütlicher Runde und unter professioneller Anleitung wird Euch die Floristikmeisterin Katrin Ehling zur Hilfe stehen.

Zeit und Ort: 14 Uhr; Floristikwerkstatt von Katrin Ehling (Oster 107, in der ehem. Ausschankstube der Kornbrennerei Viefhues); 2-3 Stunden Dauer
Kosten: 50 € (inklusive Material)

Anmeldung: per WhatsApp oder telefonisch bei Kathrin Möhring (Telefon: 0171 6992660)

19.3.2025
(Mittwoch)
Töpferkurs B: Glasieren
IG Frauen vor Ort
+

Dieser Workshop ist absolut für Anfänger geeignet. Schritt für Schritt zeigt Sarah Hüntemann, wie man zu einem schönen selbst getöpferten Ergebnis kommst. Eine Schale, eine Tasse, eine Figur oder Gartendeko-Elemente sind nur eine kleine Auswahl an Möglichkeiten. An diesem zweiten Abend findet das Glasieren statt.

Zeit und Ort: 18:30 bis 21:30 Uhr, Werkstatt Pottery & Garden handmade von Sarah Hüntemann (Bökerhook 16, Welbergen)
Kosten: 50 € pro Person (Gesamtpreis für beide Abende, inklusive Material

Anmeldung: per WhatsApp oder telefonisch bei Kathrin Möhring (Telefon: 0171 6992660)

21.3.2025
(Freitag)
Weinprobe
Schützenverein Langenhorst 1651 e. V.
+
19 Uhr, Happens Hof
21.3.2025
(Freitag)
Jahreshauptversammlung
Spielvereinigung Langenhorst-Welbergen e. V.
+
19:30 Uhr, Vechtehalle
Einladung als PDF herunterladen
22.3.2025
(Samstag)
Bosselparty 2025
Allgemein
+
18 Uhr, Althoffs Landhotel
Reservierungen unter 02553 1500
28.3.2025
(Freitag)
Kunstprojekt-Präsentation der Von-Galen-Schüler
Allgemein
+

Unter dem Titel Reise durch die bunte Welt präsentieren die Kinder der Von-Galen-Schule die Ergebnisse ihrer künstlerischen Projektwoche. Die Präsentation findet am 28. März (Freitag) von 10 Uhr bis 11:30 Uhr an beiden Schulstandorten (Langenhorst und Welbergen) statt, und herzlich eingeladen sind neben den Eltern auch alle weiteren Interessierten.

29.3.2025
(Samstag)
Bosselparty 2025
Allgemein
+
18 Uhr, Althoffs Landhotel
Reservierungen unter 02553 1500

Februar 2025

12.2.2025
(Mittwoch)
Töpferkurs A: Töpfern
IG Frauen vor Ort
+

Dieser Workshop ist absolut für Anfänger geeignet. Schritt für Schritt zeigt Sarah Hüntemann, wie man zu einem schönen selbst getöpferten Ergebnis kommst. Eine Schale, eine Tasse, eine Figur oder Gartendeko-Elemente sind nur eine kleine Auswahl an Möglichkeiten. An diesem ersten Abend findet das Töpfern selbst statt. Am 5.3. (siehe dort) treffen wir uns dann zum Glasieren.

Zeit und Ort: 18:30 bis 21:30 Uhr, Werkstatt Pottery & Garden handmade von Sarah Hüntemann (Bökerhook 16, Welbergen)
Kosten: 50 € pro Person (Gesamtpreis für beide Abende, inklusive Material

Anmeldung: per WhatsApp oder telefonisch bei Kathrin Möhring (Telefon: 0171 6992660)

14.2.2025
(Freitag)
Münsterländer Filmachmittag
Seniorengemeinschaft St. Johannes Langenhorst
+

Gemeinsam mit dem Kinobetreiber und Filmesammler Heinz Schulte aus Rheine machen wir eine virtuelle Reise ins Münsterland des vergangenen Jahrhunderts, indem wir seltene historische Filmaufnahmen aus der Region anschauen. So können wir die Orte unserer Heimat wiedersehen, wie sie vor mehr als 50 Jahren aussahen. Natürlich gibt’s vorher auch ein gemeinsames Kaffeetrinken.

Beginn: 15 Uhr (im Johanneshaus)
Kosten: 8 €/Person

19.2.2025
(Mittwoch)
Töpferkurs B: Töpfern
IG Frauen vor Ort
+

Dieser Workshop ist absolut für Anfänger geeignet. Schritt für Schritt zeigt Sarah Hüntemann, wie man zu einem schönen selbst getöpferten Ergebnis kommst. Eine Schale, eine Tasse, eine Figur oder Gartendeko-Elemente sind nur eine kleine Auswahl an Möglichkeiten. An diesem ersten Abend findet das Töpfern selbst statt. Am 19.3. (siehe dort) treffen wir uns dann zum Glasieren.

Zeit und Ort: 18:30 bis 21:30 Uhr, Werkstatt Pottery & Garden handmade von Sarah Hüntemann (Bökerhook 16, Welbergen)
Kosten: 50 € pro Person (Gesamtpreis für beide Abende, inklusive Material

Anmeldung: per WhatsApp oder telefonisch bei Kathrin Möhring (Telefon: 0171 6992660)

22.2.2025
(Samstag)
Welbergen helau!
Allgemein
+
Einladung an alle Karnevalsinteressierten, auch alle Langenhorster!
17:30 Uhr (Einlass), Vechtehalle
23.2.2025
(Sonntag)
Bauspaß für Kinder
Allgemein
+

Alle Kindergarten- und Grundschulkinder sind herzlich eingeladen (in Begleitung wenigstens eines Erziehungsberechtigten), um beim kreativen Bauen, Stapeln und Konstruieren mit verschiedensten Materalien teilzunehmen.

Zeit und Ort: 10 bis 12 Uhr, Sporthalle an der Vechtestraße

23.2.2025
(Sonntag)
Niederdeutsches Theater in Münster
Seniorengemeinschaft St. Johannes Langenhorst
+

Wir fahren zur Niederdeutschen Bühne des Theaters Münster und schauen uns dort das Stück So äs in’n Hiëmel (Münsterländer Platt von Hannes Demming) an.

Abfahrt: 15:30 Uhr (Busroute B)
Rückkehr: gg. 20 Uhr
Kosten: 27 €/Person

26.2.2025
(Mittwoch)
Dorfteam-Treffen
Team Dorfentwicklung
+
Zeit und Ort: 19 Uhr, Johanneshaus