Gruppen und
Einrichtungen

Zurück zur Übersicht

IG Frauen vor Ort (FvO)

Allgemeine Informationen und Teilnahmemöglichkeiten anzeigen

Über uns

Diese Interessengemeinschaft von Langenhorster Frauen aller Altersgruppen bietet wechselnde generationenübergreifende Aktivitäten und Veranstaltungen für Frauen in und um Langenhorst an. Dazu gehören unter anderem jahreszeitlich bedingte Touren, z. B. eine Radtour mit Spargelessen oder eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt. Aber auch regelmäßige Termine wie die Frauen-Messe, den Spiel- und Klönnachmittag sowie Sportkurse organisieren die FvO.

Regelmäßige Treffen

Die Planungsgruppe trifft sich einmal im Halbjahr im Johanneshaus (Metelener Damm 14 b) und freut sich über die Teilnahme und Beteiligung weiterer interessierter Frauen.

Ansprechpartner bei Mitgliedschaftsinteresse oder Fragen

fvo-langenhorst@gmx.de

Neuigkeiten

Spannende Einblicke ins Haus Welbergen

Mit einem Spaziergang zum Haus Welbergen startete kürzlich das Programm für die zweite Jahreshälfte der IG Frauen vor Ort. Rund 20 Frauen verschiedener Altersgruppen erlebten einen kurzweiligen Nachmittag mit vielen spannenden Einblicken in die Geschichte der Wasserburg sowie in das Leben der Stifterin Bertha Jordaan-van Heek. Bei der unterhaltsamen Führung mit Franz-Josef Melis erfuhren die Teilnehmerinnen so manches aufschlussreiches Detail über das historische Gebäude und seine einstigen Besitzer.

Anschließend klang der Nachmittag bei einem gemeinsamen Abendessen im Landhotel Althoff aus. Alle waren sich einig, dass die Veranstaltung einen gelungenen Start in das neue Halbjahresprogramm bildete. „Uns ist es wichtig, vielfältige Angebote zu schaffen, die Frauen jeden Alters ansprechen. Wir möchten Gelegenheiten bieten, sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen, Neues auszuprobieren und einfach eine gute Zeit miteinander zu erleben“, so die Planungsgruppe der IG Frauen vor Ort.

Das nächste Veranstaltungshighlight folgt bereits am 2. Oktober mit dem Cocktail-Glücksrad-Tasting von den „Heimat Heroes“ ab 19 Uhr im Spieker. Die Kosten belaufen sich auf 35 Euro pro Person (inklusive Getränke und Fingerfood). Anmeldungen nimmt Kathrin Möhring unter 0171 6992660 entgegen. Alle interessierten Frauen sind herzlich willkommen!

29. August 2025

Kreativer Bastelspaß mit tollen Ergebnissen

Am letzten Samstag haben die Frauen vor Ort zusammen mit der Floristikmeisterin Katrin Ehling einen Kreativkurs zum Thema Frühlingskränze angeboten. In gemütlicher Runde haben 12 Frauen ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Es entstanden tolle Tisch- und Wandkränze und zahlreiche Osternester mit Frühlingsblühern.

Alle Teilnehmer waren sich einig, das war ein gelungener Workshop, der gerne wiederholt werden darf.

17. März 2025

Regelmäßige Termine

Frauenmesse und gemeinsames Frühstück

Jeden 1. Donnerstag im Monat (außer im August) findet in der Langenhorster Kirche um 8:30 Uhr eine Messe für alle interessierten Frauen statt. Anschließend laden wir zum gemütlichen Frühstück ins Johanneshaus ein.

Spiel- und Klönnachmittag

Jeden 3. Dienstag im Monat veranstalten wir diesen Nachmittag für alle interessierten Frauen, bei dem Gesellschaftsspiele gespielt werden und nach Herzenslust geklönt werden kann. Beginn: 15 Uhr. Kommt doch einfach mal vorbei!

Pilates

In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Steinfurt bieten wir wieder einen Einsteiger- und Fortsetzungskurs für dieses sanfte, effektive Fitnesstraining an. Diese werden von Claudia Heger geleitet. Pilates trainiert den Körper gleichmäßig, korrigiert falsche Haltungen, erhöht körperliche Vitalität, belebt Geist und Seele. Beide Kurse bestehen aus jeweils 14 Abenden und finden regelmäßig jeden Montag statt.

Ort: Turnhalle des Kindergartens St. Michael

Kurs 1: jeden Montag vom 1.9.2025 bis zum 8.12.2025, jeweils von 18 Uhr bis 19 Uhr
Kurs 2: jeden Montag vom 1.9.2025 bis zum 8.12.2025, jeweils von 19 Uhr bis 20 Uhr

Anmeldung bei: C. Brüffer (Telefon: 98486)

Wirbelsäulengymnastik mit dem KBW

Haltungsschäden sind heutzutage leider weit verbreitet. Zwei von drei Bundesbürgern haben mindestens einmal im Leben Probleme mit ihrer Wirbelsäule. Grund hierfür sind häufig Bewegungsmangel oder falsch ausgeführte Bewegungen. Es werden zwei parallele Kurse angeboten, die jeweils aus 10 Abenden bestehen. Sie finden regelmäßig immer mittwochs statt. Geleitet werden sie von Natalie Rieps.

Ort: Aula der Von-Galen-Schule

Kurs 1: jeden Mittwoch vom 1.10.2025 bis zum 3.12.2025, jeweils von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Kurs 2: jeden Mittwoch vom 1.10.2025 bis zum 3.12.2025, jeweils von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Beide Kurse sind voll besetzt, daher ist zur Zeit keine Anmeldung möglich.

Yoga – Balance für Körper, Geist und Seele

Diesen Kurs bieten wir in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Steinfurt an. Vermittelt wird eine Mischung aus klassischen Asanas, dynamischen Vinyasas, Pranayama und Elementen aus dem Yin Yoga, Einführung in die Meditation und abschließende Entspannung bzw. Tiefenentspannung. Der Kurs besteht aus 14 Abenden und findet regelmäßig jeden Dienstag vom 2.9.2025 bis zum 9.12.2025 statt. Geleitet wird er von Melanie van Almsick.

Zeit und Ort: jeden Dienstag, 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr, Aula der Von-Galen-Schule

Der Kurs ist voll besetzt, daher ist zur Zeit keine Anmeldung möglich.

Termine

2.10.2025
(Donnerstag)
Cocktail-Glücksrad-Tasting von Heimat Heroes
Frauen vor Ort
+

Entdecke die Welt der Cocktails auf eine spielerische Weise mit dem Glücksrad-Cocktail-Tasting des Schöppinger Spirituosen-Herstellers Heimat Heroes hier bei uns im Spieker. Dreh am Rad, mix dir deinen Cocktail – und lass dich von unerwarteten Geschmackskombis überraschen.

Beginn: 19 Uhr (im Spieker)
Kosten: 35 € pro Person (inkl. Getränke und Fingerfood)
Anmeldung bei: Kathrin Möhring (Telefon: 0171 6992660, per Anruf oder WhatsApp)

8.11.2025
(Samstag)
Achtsamkeitsworkshop zum Thema Mit schwierigen Gefühlen umgehen
Frauen vor Ort
+

Kennst du das auch? Bestimmte Menschen oder Situationen triggern dich immer wieder – und obwohl du es „besser weißt“, fühlst du dich plötzlich überwältigt von Wut, Schmerz oder Ohnmacht?

In diesem Kurs, geleitet von Melanie van Almsick, gehen wir den Weg des bewussten Fühlens. Mit Achtsamkeit, Präsenz und Herz öffnen wir uns dem, was lange im Schatten lag. Statt Gefühle zu unterdrücken oder ihnen ausgeliefert zu sein, lernen wir, ihnen mit liebevoller Klarheit zu begegnen – als Wegweiser zu innerem Wachstum und tieferer Verbindung mit uns selbst. Für alle, die sich mehr Bewusstsein im Umgang mit ihren Gefühlen wünschen – keine Vorkenntnisse nötig.

Beginn: 9:30 Uhr (Aula der Von-Galen-Schule)
Kosten: 33 € pro Person


Anmeldung bei: Melanie van Almsick (Telefon: 0177 4676191)

21.11.2025
(Freitag)
Lichterfest
Frauen vor Ort
+

Wir laden ein zu einem stimmungsvollen Abend bei Kerzenschein und Lichterglanz mit passendem Rahmenprogramm. Für reichlich Verpflegung mit Suppe, Baguette und Dips und Glühwein ist gesorgt.

Beginn: 18 Uhr (im Johanneshaus)
Kosten: 15 € pro Person


Anmeldung bei: Sandra Evers (Telefon: 0157 74390699, per Anruf oder WhatsApp)

5.12.2025
(Freitag)
Wanderung zum Adventsmarkt in Ochtrup
Frauen vor Ort
+

Wir wandern gemeinsam zum Adventsmarkt Advent in allen Winkeln im Ochtruper Stadtpark. Alle Interessierten treffen sich um 17 Uhr am Spieker. Für den Rückweg bzw. eine Rückfahrgelegenheit ist jeweils selbst zu sorgen. Bei Regen entfällt dieser Termin.

Beginn: 17 Uhr (am Spieker)

Anmeldung bei: keine Anmeldung notwendig, gerne einfach mitmachen